Veranstaltungen

2017

Datum
Veranstaltung
Ort/Info
17. Sep 2017 (Sonntag)
 

Mühlacker-Summt! - Vorbereitung Dürrmenzer Herbstmark!

Unser nächstes Mühlacker-summt! Treffen findet am Do., 21.9.17, 19.00 Uhr im Mayerhof, Dürrmenz, Wiernsheimer Str. 10 statt.

Dort werden wir unsere Samen- und Pflanzentauschbörse für den Dürrmenzer Herbstmarkt am 8.10. vorbereiten. 

 

14. Jun 2017 (Mittwoch)
 

Tauschbörse Pflanzensamen und Ableger auf dem Dürrmenzer Herbstmarkt!

Am 8.10. 2017 findet der Dürrmenzer Herbstmarkt statt und wir von "Mühlacker summt!" veranstalten eine Tauschbörse mit Pflanzensamen und Ablegern. Wir werden im  Mayerhof von Achim Mayer unseren Stand aufbauen - Großen Dank schonmal an ihn. 

Jetzt also schon an Oktober denken und erste Samen aus dem Garten sammeln! Mehr Informationen hier ! 

13. Jun 2017 (Dienstag)
 

Hummel-Exkursion am 7. Juli in Enzberg

Unsere nächste Exkursion geht nach Enzberg auf die Spitzäcker zu Herrn Wilhelm Glass. Er beschäftigt sich u.a. seit vielen Jahren mit Hummeln und anderen Wildbienen und wird Tipps für den Bau von Nisthilfen und zur Ansiedelung der Tiere geben. 

Treffpunkt: 7.7. 2017 , 16.00 Uhr am Wasserhäusle, Ötisheimer Steige von Enzberg hinauf fahren.

01. Jun 2017 (Donnerstag)
 

Nächstes Treffen unserer Initiative

Nächsten Treffen von "Mühlacker summt!"

 Im Anschluss an die Exkursion zum Ackerwildkrautreservat: im Gasthaus Lamm in Ötisheim-Schönenberg, Henri-Arnaud-Straße 10 ab 19.30 Uhr.

09. Mai 2017 (Dienstag)
 

Exkursion zum Ackerwildkrautreservat beim Weingut Jaggy

Am 1. Juni 2017, 18 Uhr, findet eine Mühlacker summt!-Exkursion mit Thomas Körberle  zum Ackerwildkrautreservat beim Weingut Jaggy, Ötisheim-Schönenberg, Obertal 1 (Treffpunkt) statt. Interessierte sind herzlich willkommen!

27. Apr 2017 (Donnerstag)
 

Nächstes Treffen unserer Initiative

Das nächste Treffen unserer Initiative findet statt am Donnerstag, 27. April 2016, um 18.30 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben). Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

23. Mär 2017 (Donnerstag)
 

Vortrag über „Klimawandel und die Folgen auf die Biodiversität"

Am Donnerstag, 23. März 2017, hält Prof. Dr. Martin Hasselmann um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der St.-Andreas-Gemeinde in Dürrmenz einen Vortrag zum Thema "Klimawandel und die Folgen auf die Biodiversität – Insekten, Obst und Honig in Gefahr".